Visualisieren in Therapie und Coaching

Visualisieren in Therapie und Coaching

Mit Emotionen in Resonanz gehen und damit Veränderungswillen und Motivation fördern


Visualisieren bedeutet, mit dem Stift Gedanken in Bilder zu formen. So wird eine Aussage mit einer Zeichnung in eine Information für die logische linke und emotionale rechte Gehirnhälfte verwandelt. Das Thema wird verständlich und besser resoniert. Die Visualisierungen werden Anker, Anker zum Mitnehmen, und so ein Teil des individuellen Entwicklungsprozesses.


Die Vorteile des Einsatzes im Coaching oder therapeutischen Kontext: Unser Gehirn nutzt 75% seiner Gesamtleistung, um visuelle Eindrücke zu verarbeiten. Durch die Verknüpfung mit dem gesprochenen Wort werden beide Gehirnhälften angeregt. Komplexität und Inhalte werden mit Zeichnungen nachvollziehbarer. Bildhafte Visualisierungen fördern das Verstehen und helfen darum den Blick auf das Wesentliche zu richten. Bilder erzeugen in uns Emotionen, und Emotionen fördern unseren Veränderungswillen und unsere Motivation.

Zielgruppe:


  • Menschen, die im Therapie- und Coaching-Kontext arbeiten
  • Mediatore:innen

Unser "visuelles" Trainingsangebot

Visualisierung in Therapie und Coaching


Basic (5 Stunden)
145 € pro Person incl. 19% Mehrwertsteuer


Online- / Inhouse-Veranstaltungen auf Anfrage

Visualisierung in Therapie und Coaching

Advance (7 Stunden)
215 € pro Person incl. 19% Mehrwertsteuer


Online- / Inhouse-Veranstaltungen auf Anfrage

Inhalte
Grundlagen, Material, Visuelles Alphabet, Symbole, Menschen & Figuren, Struktur & Aufbau, abwechselnd mit theoretischen und praktischen Übungen. Je nach Länge des Trainings unterscheiden sich die Inhalte im Umfang der weiterführenden Anwendungsmöglichkeiten und Praxiseinheiten.

3 Stifte und das MN-consultants-Kompendium inclusive.

Share by: