Ziegelbäckerkurs

Ziegelbäckerkurs
Das besondere Teamevent im letzten produzierenden rheinischen Ringofen!

Unser Teambuilding-Format für Ihren Erfolg!

"Die Art und Weise, wie ein Team als Ganzes spielt, bestimmt seinen Erfolg.

Du kannst die besten Einzelstars der Welt haben, aber wenn sie nicht zusammen spielen, ist der Club keinen Cent wert." - Babe Ruth


Ein Teamevent ist immer eine wertvolle Investition. Mitarbeitende erleben und gestalten gemeinsam etwas Besonderes, wodurch Themen sichtbar und die Lösungskompetenz sowie der Zusammenhalt im Team gefördert werden. Mit kooperativen Teamaufgaben, kreativen Aktivitäten und Handwerkskunst schaffen wir ein vielseitiges Erlebnis, das individuell erweiterbar ist.


Wann eignet sich dieses Event?


  • Für das Kennenlernen neuer Teams
  • Um Vereinbarungen in Teams zu treffen
  • Zur Stärkung bestehender Teams
  • Um Potenziale und Werte der Mitarbeitenden sichtbar zu machen
  • Um Veränderungen gemeinsam zu gestalten


Gemeinsam bauen – stark verbinden!

Inhalte und Ablauf der "Ziegelbäckerkurse" für ihr Team"

Ankommen

Nach dem Kennenlernen, der Moderator:in/Facilitator/Keramikmeister findet eine kurze Führung im Ringofen statt. Dann starten wir mit einem Check-In in das Teamevent. 

Aufwärmen

Mit einer teambezogenen Aufgabe mit geringer Komplexität werden die Teilnehmenden an den Umgang und die Arbeit mit den Materialien gewöhnt.

Denken in Metaphern
Bei der zweiten Aufgabe geht es um das Bauen von teambezogenen Metaphern z.B. im Kontext Miteinander, Werte, Zusammenarbeit etc. 
Alle stellen nach der Bauphase das eigene Modell vor beantwortet Fragen. Diese Phase wird dokumentiert. 

Storytelling mit Einzelmodelle

Jetzt wird eine zentrale Fragestellung für das Team von jedem Einzelnen bearbeitet und im Anschluss vorgestellt. 

Teammodell

Jetzt wird es spannend: Die Teilnehmenden haben die Aufgabe, aus den Einzelmodellen gemeinsam ein großes Modell zu ihrem zentralen Thema zu erstellen.

Aktion

Im Workshopformat werden nun konkrete Ableitungen getroffen, um diese in den Arbeitsalltag zu übertragen

Dokumentation

Die Teams haben nun Zeit, die Ergebnisse mit einem kurzen Video zu dokumentieren. Eine Fotodokumentation findet natürlich auch statt. 

Ende

Nach einer kurzen Feedbackrunde und einem Resümee schließen wir den Tag ab.

Sie werden begleitet von:

Angela-Maria Meyer

MN-consultants

Verhaltenstherapeutin, systemischer Coach, Facilitator und zertifizierte Mediatorin

Weitere Informationen auf einen Blick

Ort

Gillrath Ziegel- u. Klinkerwerk GmbH & Co. KG Wockerather Weg 38, 41812 Erkelenz


Kosten

199,00 pro Person € zzgl. der gesetzlichen MwSt. Darin enthalten ist das Material. Catering kann optional gebucht werden.


Teilnehmendenzahl und die Dauer

6 - 10 Teilnehmende, 8 Stunden incl. Pausen


Termine

Termine können in der Zeit von April bis Oktober vereinbart werden.


Hinweis

Unser Event lässt sich nach Ihren Themenwünschen gestalten und mühelos auf Ihre Zielgruppe anpassen. Es ist auf eine Teilnehmeranzahl bis 10 Personen konzipiert und kann inhaltlich an Ihre Anforderung und Personenzahl angepasst werden. In der Auftragsklärung stimmen wir ab, was für Ihr Ziel/Ihr Anliegen notwendig ist. Bitte beachten Sie, dass je nach Anpassung des beschriebenen Formates weitere Kosten entstehen können.

               zurück -->

Share by: