Visualisieren in Business und Bildung

Visualisieren in Business und Bildung

Verstehen fördern und Komplexität reduzieren

Häufig führt verbale Kommunikation zu Missverständnissen, da sie nur 25 % der Gehirnleistung aktiviert.

Visuelle Eindrücke hingegen sprechen die anderen 75 % an. Eine effektive Methode, dies zu erreichen, ist die Visualisierung, beispielsweise durch Sketchnotes.


Diese bestehen aus Handschrift, Zeichnungen und grafischen Elementen wie Pfeilen und Kästen. Sie können während Besprechungen oder als persönliche Notizen erstellt werden. Durch die Verknüpfung von Bildern und Worten werden beide Gehirnhälften aktiviert, was komplexe Ideen greifbarer macht und die Motivation durch emotionale Ansprache steigert.


Visualisierungen am Flipchart oder Sketchnotes sind vielseitig einsetzbar – sei es zur Erläuterung von Zusammenhängen, zur Vermittlung von Lerninhalten oder einfach für Protokolle und Notizen. Ihrer Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.

Zielgruppen:


  • Unternehmer/innen
  • Führungskräfte
  • Menschen im Bildungskontext
  • Selbstständige
  • Mitarbeitende
  • Lehrer:innen

Unser "visuelles" Trainingsangebot

Erste Schritte in die Welt der Bilder


Visueller Quickie (2 Stunden)
 50 € pro Person incl. 19% Mehrwertsteuer


Online- / Inhouse-Veranstaltungen auf Anfrage

Einstieg in die Welt der Visualisierung


Basic (5 Stunden)
145 € pro Person incl. 19% Mehrwertsteuer


Online- / Inhouse-Veranstaltungen auf Anfrage

Bildwelten und eigene Bildvokabeln entwickeln


Advance (7 Stunden)
215 € pro Person incl. 19% Mehrwertsteuer


Online- / Inhouse-Veranstaltungen auf Anfrage

Übersicht der Inhalte:
Grundlagen, Material, Visuelles Alphabet, Symbole, Menschen & Figuren, Struktur & Aufbau, abwechselnd mit theoretischen und praktischen Übungen. Je nach Länge des Trainings unterscheiden sich die Inhalte im Umfang der weiterführenden Anwendungsmöglichkeiten und Praxiseinheiten.

Bei Basic und Advance sind Materialen (3 Stifte & Skizzenbuch) inclusive.


Share by: