Transformation bedeutet mehr, als neue Strukturen, Prozesse oder Ziele zu definieren. Wirkliche Veränderung beginnt unter der Oberfläche. Genau hier setzt das Eisbergmodell der Unternehmensentwicklung an – ein Modell, das ich regelmäßig in der Praxis einsetze, besonders in Transformationsprojekten oder kritischen Meetings.
๐ ๐ช๐ฎ๐ ๐ถ๐๐ ๐ฑ๐ฎ๐ ๐๐ถ๐๐ฏ๐ฒ๐ฟ๐ด๐บ๐ผ๐ฑ๐ฒ๐น๐น?
Wie bei einem Eisberg liegt auch in Organisationen und Teams das meiste unter der Wasseroberfläche – und bleibt auf den ersten Blick unsichtbar.
๐ฆ๐ถ๐ฐ๐ต๐๐ฏ๐ฎ๐ฟ๐ฒ ๐๐ฏ๐ฒ๐ป๐ฒ – ๐ฑ๐ถ๐ฒ ๐ฆ๐ฎ๐ฐ๐ต๐ฒ๐ฏ๐ฒ๐ป๐ฒ:
Organisation, Prozesse, Ziele, Standards, Regeln.
Diese Elemente sind meist dokumentiert und leicht ansprechbar. Sie sind wichtig – aber nicht ausreichend.
๐จ๐ป๐๐ถ๐ฐ๐ต๐๐ฏ๐ฎ๐ฟ๐ฒ ๐๐ฏ๐ฒ๐ป๐ฒ – ๐ฑ๐ถ๐ฒ ๐๐ฒ๐๐ถ๐ฒ๐ต๐๐ป๐ด๐๐ฒ๐ฏ๐ฒ๐ป๐ฒ:
Werte, Bedürfnisse, Einstellungen, Emotionen, Erwartungen, Ängste.
Diese Ebene ist entscheidend für Motivation, Zusammenarbeit und Veränderungsbereitschaft – und wird oft ignoriert.
๐ช๐ฎ๐ ๐ฏ๐ฒ๐ฑ๐ฒ๐๐๐ฒ๐ ๐ฑ๐ฎ๐ ๐ณü๐ฟ ๐ ๐ฒ๐ฒ๐๐ถ๐ป๐ด๐ ๐๐ป๐ฑ ๐ง๐ฟ๐ฎ๐ป๐๐ณ๐ผ๐ฟ๐บ๐ฎ๐๐ถ๐ผ๐ป?
In Transformationsprozessen werden häufig nur sichtbare Elemente diskutiert. Doch Widerstand, Stillstand oder Missverständnisse entstehen fast immer auf der Beziehungsebene.
๐ ๐ฒ๐ถ๐ป ๐ง๐ถ๐ฝ๐ฝ ๐ณü๐ฟ ๐ฑ๐ถ๐ฒ ๐ฃ๐ฟ๐ฎ๐
๐ถ๐:
๐น Vor Meetings reflektieren:
Welche unausgesprochenen Ängste, Erwartungen oder Werte könnten im Raum stehen? Hypothesen helfen, die Hürde des Ansprechens zu senken.
๐น Raum für Beziehungsebene schaffen:
Kurze Check-ins, bewusste Pausen oder Fragen wie „Was beschäftigt euch gerade?“ machen Unsichtbares sichtbar.
๐น Vertrauen aufbauen:
Vertrauen ist das Fundament jeder Transformation – und wächst mit der Zeit. Es braucht:
- Konsistenz im Handeln und in der Kommunikation
- Transparenz, auch bei Unsicherheiten
- Empathie für individuelle Perspektiven
- psychologische Sicherheit – das Gefühl, ohne Angst offen sprechen zu können
Führungskräfte spielen hier eine Schlüsselrolle. Wer zuhört, ehrlich ist und eigene Unsicherheiten zulässt, schafft Raum für Verbindung – und Veränderung.
๐ก๐๐ฟ ๐๐ฒ๐ป๐ป ๐๐ถ๐ฟ ๐๐ป๐ ๐๐ฟ๐ฎ๐๐ฒ๐ป, ๐ฎ๐๐ฐ๐ต ๐๐ป๐๐ฒ๐ฟ ๐ฑ๐ถ๐ฒ ๐ข๐ฏ๐ฒ๐ฟ๐ณ๐นä๐ฐ๐ต๐ฒ ๐๐ ๐ฏ๐น๐ถ๐ฐ๐ธ๐ฒ๐ป, ๐ฒ๐ป๐๐๐๐ฒ๐ต๐ฒ๐ป ๐ฒ๐ฐ๐ต๐๐ฒ ๐ฉ๐ฒ๐ฟä๐ป๐ฑ๐ฒ๐ฟ๐๐ป๐ด, ๐ญ๐๐๐ฎ๐บ๐บ๐ฒ๐ป๐ฎ๐ฟ๐ฏ๐ฒ๐ถ๐ ๐๐ป๐ฑ ๐๐ป๐๐๐ถ๐ฐ๐ธ๐น๐๐ป๐ด.
๐ธ Das Bild stammt übrigens aus meiner eigenen Arbeit – manchmal sagt ein Bild eben mehr als tausend Worte.